Baumischabfall
Abfallschlüssel: AVV 170904
Bei Bau-, Sanierungs- oder Abrissarbeiten fallen unterschiedliche Abfälle an, die entsorgt werden müssen.
Es sollte immer das Ziel sein, Abfälle auf der Baustelle nach Materialart zu trennen. Holz kommt in den Holzcontainer, Steine kommen in den Bauschuttcontainer u.s.w. . Sollte der Platz auf der Baustelle für die verschiedenen Container nicht ausreichen oder es fällt eine zu geringe Menge an, um die Trennung wirtschaftlich zu realisieren, bestellen Sie einen Container für Gemischte Bau- und Abbruchabfälle – kurz Baumischabfall genannt. Bestandteile von Baumischabfällen können z. Bsp. Holz, Folien, Tapeten, Metall, Pappe und Papier, Glas, Bauschutt in kleinen Mengen sein.
Gefährliche Abfälle wie z. Bsp. Dämmung, Asbest oder Dachpappe sowie flüssige Abfälle dürfen nicht in Baumisch-Container. Achten Sie auf den Hinweis „Das darf rein“ und „Das darf nicht rein“.
Hinweis zum Befüllen
Das darf rein
- Kunststoffe und Folien
- Holz AI-III, Sägespäne
- Altmetall
- Gipskarton
- Porenbeton, Ytong
- Tapetenreste
- Pappe und Papier
- Kabelreste
- Rohre aus PVC und Plastik
- Glas, Kunststofffenster
- Bauschutt in kleinen Mengen
Das darf nicht rein
- flüssige Abfälle
- Dachpappe und Bitumen
- Mineralfaserwolle, Dämmwolle
- Asbest und asbesthaltige Baustoffe
- Eternit
Haben Sie Fragen zu unseren Baumischabfall – Containern?
Rufen Sie uns an! Die Klebs-Kundenhotline ist für Sie da.